
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und wir können auf eine äusserst vielfältige Zeit zurückblicken, in der der Verband viele Projekte gestartet und umgesetzt hat. Im folgenden Bericht möchten wir Sie ausführlich über diese Aktivitäten informieren und Ihnen einen Ausblick auf kommende Unternehmungen bieten.
Vergangene Aktivitäten:
· Spielstadt Bassersdorf: Wir waren stolz darauf, dass wir an diesem beliebten Gewerbeanlass vertreten waren. Unser Stand neben der Metzgerei "Dorfmetzg Steinmann" bot alternative Varianten zu den verschiedenen Würsten auf dem Grill und wurde von den Besuchern mit Begeisterung aufgenommen. Auch das schnell herbeigeführte Ende durch das Wetter konnte die Stimmung nicht trüben und wir blicken auf ein paar gesellige Stunden zurück.
· Nachtwächter Bülach: Ein weiteres Highlight war unsere Teilnahme am Gewerbeanlass Nachtwächter, in der charmanten Altstadt von Bülach. Mit unserem Stand vor dem Goldschmied Walter Schumacher konnten wir an zentraler Stelle in der Altstadt ein interessantes Gewinnspiel und verschiedene VIVI-Colas den zahlreichen Besuchern anbieten. Die Atmosphäre war von guten Gesprächen und bester Stimmung geprägt - genau das, was wir uns erhofft hatten.
· FOOD Zürich Festival: Mitte September wurde das FOOD ZÜRICH Festival veranstaltet, eines der grössten Food-Festivals Europas. Über einen Zeitraum von 11 Tagen pulsierte das Festivalgelände vor kulinarischer Energie. FOOD ZÜRICH bot Kulinarik-Pionieren, Gastronomen, Start-ups und Visionären eine Bühne, um gemeinsam über eine nachhaltige kulinarische Zukunft nachzudenken. Felix Berini, ein Vorstandsmitglied von Gastro Zürcher Unterland, vertrat unseren Verband vor Ort und tauschte sich intensiv mit bedeutenden Persönlichkeiten der Gastrobranche aus.
· Online-Präsenz: Wir arbeiten voller Energie an unserem Online-Auftritt. Durch regelmässige Posts über Facebook, Instagram und LinkedIn bauen wir unsere Reichweite laufend aus. Von aktuellen Aktivitäten des Vorstandes bis hin zu Geheimtipps im Zürcher Unterland finden Sie alles, was gerade so läuft. Schauen Sie vorbei!
· Podiumsdiskussion mit Michel Péclard: Nach sorgfältiger Planung freuten wir uns, die erste Podiumsdiskussion von Gastro Zürcher Unterland durchzuführen. Wir befassten uns mit dem nur zu gut bekannten Thema «Rekrutierung» und haben dabei einen speziellen Einblick in die Kunst der Social-Media-Rekrutierung erhalten. Der renommierte Experte Michel Péclard war unser Gast und es fanden spannende, konstruktive Diskussionen statt, von denen jeder etwas mitnehmen konnte.
Kommende Aktivitäten:
· Plakatkampagne im Zürcher Unterland: Wir starten eine aufregende Plakatkampagne unter dem Slogan "Wo Genuss Heimat findet". Damit möchten wir unsere kulinarische Vielfalt und die Einzigartigkeit unserer Region hervorheben.
· Generalversammlung: Merken Sie sich den 8. April 2024 vor! An diesem Tag findet unsere 123. Generalversammlung statt, auf der wir gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückblicken und die Zukunft unseres Verbandes gestalten werden. Wir freuen uns darauf, Sie alle dort begrüssen zu dürfen.
Wir sind stolz auf unsere bisherigen Erfolge und freuen uns auf die bevorstehenden Aktivitäten, bei denen wir die kulinarische Vielfalt und Gastfreundschaft des Zürcher Unterlands weiter fördern werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unsere Social-Media-Profile verfolgen und sich den Termin unserer Generalversammlung notieren.